Aktuelle Infos
Aktuelle Mitteilungen zum Thema
Reinigung von Nistkästen
Die Jugendgruppe des ASV hat am 04.02.2023 in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz die Nistkästen am Eschbach kontrolliert und gereinigt.
Arbeitseinsatz am Reutemattensee
Am 19.11.2022 fand der alljährliche Arbeitseinsatz am Reutemattensee statt!
Kaltwasserpools in der Dreisam
Kaltwasserpools in der Freiburger Dreisam sollen Fische im Sommer retten
Nistkästen
Die Jugendgruppe unseres Vereins hat am 29.01.2022 die Nistkästen am Eschbach gereinigt.
Slipstelle Kenzingen
Am 12. November 2021 wurde die Slipstelle in Kenzingen ertüchtigt!
Arbeitseinsatz am 06.11.2021 am Kenzinger Baggersee
Am 06.11.2021 fand am Kenzinger Baggersee ein Arbeitseinsatz statt. Wir bedanken uns bei allen Helfern, es wurde eine ganze Menge Holz gemacht!
Pflasterarbeiten an der Schluchseehütte
Diesen Sommer konnte mit fachmännischer Unterstützung das alte Pflaster vor der Hütte sowie der Eingangsbereich saniert werden.
Seerosentag am 01.05.2021
Trotz regnerischem Wetter fand heute der Seerosentag, den Ingo Kramer vom LFVBW organisiert hat, wieder in Merdingen statt. 18 Taucher, 3 Boote und 7...
Interview mit SWR 4 zur Trockenheit in der Dreisam
Hier finden Sie ein Audio-Interview des SWR4 mit Franz Bühler und Claudio Schill!
Fische leiden unter Hitze, SWR4 Südbaden, 12.8.20.MP3
Krebspest im oberen Dreisamsystem
Um die Ausbreitung der Krebspest zu verhindern, ist der Unterlauf der Brugga und der Krummbach/Hagenbach bis Ende 2020 für die Angelei gesperrt!
Bachforellenprojekt Dreisam
Um die Wiederansiedlung der heimischen Bachforelle weiter voran zu treiben, hat der ASV Freiburg dem heftigen Trockensommer 2018 zum Trotz am...
Übung am Opfinger Baggersee
am 01.06.2019 führt die Stadt Freiburg i.Br. gemeinsam mit den KatS-Hilfsorganisationen eine Katastrophenschutz-Übung am Opfinger See durch.
Die...
Forstarbeiten am Opfinger Baggersee
Das Forstamt führt ab dem 10.10.2018 Baumfällungen mit einem Vollernter durch. Dauer ca. 1 Woche. Mit Behinderungen muss gerechnet werden.
Weiterer Abschnitt der Dreisam ausgetrocknet
Im Bereich der Kartaus Wiesen zwischen Sandfang und Fritz-Geiges-Str. ist ein weiterer Abschnitt der Dreisam ausgetrocknet.
Fischsterben im Waldsee
Am 5.6. 2018 erreichte uns die Nachricht, dass im Waldsee ein Fischsterben eingesetzt hat. Trotz Hitzesonntag hat Simon Maichle mit weiteren...
1000 Dohlenkrebse gerettet
am 1. August 2018, wurde der ASV vom Landesfischereiverband informiert, dass im Wagensteigbach Dohlenkrebse verenden. Ganz spontan sind Timo Heimann,...
Gewerbebach und weiterer Dreisamabschnitt abgefischt
Weiter sinkende Wasserstände in der Dreisam verbunden mit höheren Wassertemperaturen haben den Angelsportverein Freiburg veranlasst in einem...
Hitzewelle lässt Dreisam im Bereich Zarten austrocknen
Der schöne Sommer hat leider auch seine Schattenseiten. Seit Mittwoch dieser Woche fließt in der Dreisam im Bereich Zarten kein Wasser mehr. Der...
Schranke am Kenzinger See ab sofort abgeschlossen
Die Schranke am Kenzinger Baggersee zum Bereich der Insel ist ab sofort abgeschlossen. Für Vereinsmitglieder ist die Zufahrt weiterhin gestattet....
Umfrage der Uni Freiburg zum Thema Niedrigwasser in Dreisam
Sehr geehrter Vorstand,
Die schweren Dürreereignisse der Jahre 2003 und 2015, aber auch die weniger intensiven Ereignisse der Jahre 2016 und 2017,...
Bachforellenmonitoring am 30.9.2017
Im Rahmen unseres Bachforellenprojektes fand am 30.9.2017 das diesjährige Bachforellenmontoring in der Dreisam statt. Größte Forelle war ein...
Neue Satzung in Kraft getreten
Mit Wirkung vom 22.3.2017 ist die Satzung, die in der Mitgliederversammlung vom 17.2.2017 beschlossen wurde Inkrafttreten.
Fachforum Angelfischerei am 26.11.2016
Das Fachforum Angelfischerei findet am 26.11. in Stuttgart statt. Rund um das Thema Angeln bieten wir verschiedene Fachvorträge an:
- Fischsterben in...
Fernsehsendung "Angeln verbieten"
hiermit möchten wir Sie auf die Fernsehsendung "Angeln verbieten?" am 13.10. um 20.15 Uhr auf 3 Sat aufmerksam machen
Fortschritte bei der Aufhebung des Nachtangelverbotes
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V. (LNV) hatte in seiner Vorstandssitzung vom 26.9.16 das Thema „Aufhebung des Nachtangelverbotes“...
Besichtigung Fischzucht Riegger mit anschließendem gemeinsamen Essen
Geschlossene Veranstaltung nur für Vereinsmitglieder und deren Angehörige
Termin: Freitag, 7.10.2016, 16.00 Uhr (anschließend Fischessen)
Tre...
Bootsslipstelle am Moosweiher verlegt
Das Garten- und Tiefbauamt hat uns davon in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich des Auslaufes am See und der derzeitigen Slipstelle, Schilf angepflanzt...
Einladung Landesfischereitag
Liebe Angelportfreunde,
am 16.4.2016 findet in Stuttgart der 1. Landesfischereitag des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg statt, zu der...
Merdinger Hütte
Die Arbeiten an der Merdinger Hütte kommen gut voran wie man auf den Bildern sehen kann
Schlammanalyse Merdingen
Für Überlegungen, wie die Gewässersituation in Merdingen verbessert werden kann, nehmen Ingo Kramer vom Landesfischereiverband und Franz Bühler vom...
Schutzzone Opfinger See beachten
Auch im aktuellen Pachtvertrag ist im Nordwestlichen Bereich eine Schutzzone zu beachten, in der nicht geangelt werden darf. Wir bitten um Beachtung. ...
Einladung zum kulinarischen Anglerhock in Teningen
am 11. und 12. Juli 2015 findet der kulinarische Anglerhock des Angelsportvereins Teningen statt, zu dem auch die Mitglieder des ASV Freiburg recht...
Veranstaltung der Modellschiffkapitäne am Badeweiher St. Peter
am 8./9. August sind veranstalten die Modell-Schiff-Kapitäne Ihren traditionellen Badeweiherhock zu dem auch die Mitglieder des ASV Freiburg herzlich...
Verschmelzung der regionalen Fischereiverbände in Baden-Württemberg
Bei der heutigen außerordentlichen Mitgliderversammlung des Landesfischereiverbandes Baden e.V. haben alle 300 stimmberichtigten Mitglieder einstimmig...
Opfinger Baggersee -aufmerksamer Passant verständigt die Polizei-
Nachdem sich ein Passant nach Schüssen am See bedroht fühlte, wurde umgehend die Polizei zu Hilfe gerufen. Dadurch konnten 11 Personen gestellt...
Erholungswaldsatzung Opfinger Baggersee
Mit der Bekanntmachung der Erholungswaldsatzung im Amtsblatt am 17.1.2015 ist die Satzung in Kraft getreten.
Wir bitten um Beachtung.
Die Slipstelle am Opfinger Baggersee ist wieder in einem guten Zustand.
Um Beschädigungen zu verhindern bitte mit dem Zugfahrzeug auf dem Asphalt bleiben.
Erholungswaldsatzung Opfinger Baggersee
am 9.12.2014 beschließt der Gemeinderat die Erholungswaldsatzung. Mit beiliegendem Schreiben haben wir die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gebeten,...
Opfinger Baggersee
Anbei das Schreiben des NABU, das an den Oberbürgermeister, die Fraktionen des Gemeinderates, städt. Ämter und Ortsverwaltung Opfingen verschickt...
Fliegenfischerstammtisch
Unser Mitglied Rüdiger Kopf bietet regelmäßig einen Fliegenfischerstammtisch an. Nächster Termin ist der 7.11.2014, um 19.00 Uhr im Restaurant Mistral...
Baustellenbesichtigung Dreisam/Kartauswiesen
Im Zuge der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie werden derzeit an der Dreisam im Bereich der Kartauswiesen umfangreiche Strukturmaßnahmen zur...
Zelten am Opfinger Baggersee
Aufgrund von Nachfragen einzelner Mitglieder beim Forstamt bezüglich des Zeltens am Opfinger Baggersee, teilt uns das Forstamt mit, dass in enger...
Hinweis zum Badeweiher St. Peter
am 9./10.8.2014 veranstaltet der Modell-Schiff-Kapitäne St. Peter Schwarzald e.V. seinen diesjährigen Badeweiher Hock.
Opfinger Baggersee, aktueller Stand
Rechtzeitig zur Gemeinderatssitzung am 22.7.2014 wurden die Fraktionen des Freiburger Gemeinderates angeschrieben um für die geplante Waldsatzung rund...
Rückblick Kameradschaftsfischen
Herrliches Sommerwetter und ein schattiges Plätzchen waren die Randbedingungen für ein gelungenes Vereinsfest. Sowohl Jugendgruppe als auch Aktive...
Posten des Schriftführers
Unser Mitglied Jan Kumkar hat sich bereit erklärt bei der nächten Generalversammlung für den Posten des Schriftführers zu kandidieren. Bis dahin wird...
Weitere Entwicklung zum Opfinger Baggersee
Aufgrund des Berichtes der BZ vom 7.6.2014 folgender Hinweis: Der Vorstand hat mit der Stadtverwaltung ein weiteres Gespräch zur Nutzung des...
Termin Kameradschaftsfischen verschoben
Mit Rücksicht auf die Fußballweltmeisterschaft haben wir das Kameradschaftsfischen auf den 19.7.2014 verschoben. Bitte geben Sie diese Nachricht an...
Trauer um Josef Ritschel.
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Ehrenmitgliedes Josef Ritschel erfahren, der am 18.4.2014 verstorben ist.
Die Trauerfeier findet...
Marmorkrebs im Moosweiher
Im Rahmen einer Bachelor Arbeit wird von einem Studenten die nächsten 3 Monate das Marmorkrebsaufkommen untersucht. Die Untersuchungen sind teilweise...
Angelkarten
(fb) Heute wurden die Angelkarten für die neue Saison verschickt. In den nächsten Tagen sollten diese bei unseren Mitgliedern eintreffen.
Wagensteigbach und Rotbach verpachtet
(tb) Der Wagensteigbach sowie der Rotbach konnten für weitere zwölf Jahre an den ASV Freiburg verpachtet werden.
Schluchsee
(ms) Der Schluchsee hat Durst, obwohl momentan Strom im Überfluss vorhanden ist. Trotzdem ist es nicht ganz so schlimm wie vor fast genau 30 Jahren.
Probleme mit dem Postfach
(fb) Zwischen dem 19.2. und dem 28.2.2014 gab es Probleme mit dem Postfach, die dazu geführt haben, dass die Post, die in diesem Zeitraum an den ASV...
Geschützte Bereich der neuen Homepage
(mb) Der geschützte Bereich der neuen Homepage befindet sich derzeit im Aufbau. Änderungen Ihrer Daten können Sie im Augenblick nur per E-Mail oder...
Schriftführerposten
(tb) Der Schriftführerposten wird bis auf weiteres kommissarisch von Franz Bühler mit Unterstützung von Monika und Thomas Becher ausgeführt.
Generalversammlung
Am 22.02.2014 um 01:30 Uhr endete unsere diesjährige Generalversammlung. Es waren 259 Vereinsmitglieder und weitere ungezählte Gäste anwesend....